Meta verfolgt die gleichen KI-Technologiegewinne wie seine Konkurrenten, jedoch analysieren Analysten, dass das Unternehmen besser erklärt, warum KI für seinen Geschäftserfolg wichtig ist. Metas auf KI basierendes Umsatzwachstum steigert das Vertrauen der Anleger und treibt den Aktienkurs nach oben. Im bisherigen Jahr hat Meta mit einem Kursgewinn von über 53 % im Vergleich zu etwa 20 % für Alphabet, 22 % für Apple und 12 % für Microsoft die Konkurrenz wie Google Mutterkonzern Alphabet, Apple und Microsoft überholt. Meta verzeichnete auch im Quartal bis zum 30. Juni einen Umsatz von 39,1 Milliarden US-Dollar, der über den Schätzungen der Analysten von 38,3 Milliarden US-Dollar lag.
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat laut Analysten auf einer kürzlichen Telefonkonferenz im Juli die Vorteile von KI besser als andere CEOs von Big Tech-Unternehmen erklärt. Ein wesentlicher Punkt für Meta war es, KI mit dem Umsatz zu verknüpfen: KI half dabei, Metas Werbegeschäft zu steigern, das im letzten Quartal 98 % des Umsatzes des Unternehmens ausmachte. Fast alle Millionen Werbetreibenden von Meta nutzen mindestens eines der KI-gesteuerten Werbetools des Unternehmens. Zuckerberg sagte auf der Telefonkonferenz, dass KI in den kommenden Jahren genutzt werden wird, um personalisierte Inhalte für Werbetreibende zu erstellen.
Zuckerberg prognostiziert, dass KI bis 2025 und 2026 das Umsatzwachstum vorantreiben wird, indem bestehende Produkte wie Inhaltempfehlungen und Werbung weiter gestärkt werden. Der Aufbau einer KI-Infrastruktur ist teuer, wobei die Entwicklung eines KI-Modells über 100 Millionen US-Dollar kosten kann. Zuckerberg hat bekannt gegeben, dass Metas bisher größtes KI-Modell, das im Juli veröffentlicht wurde, Hunderte Millionen Dollar gekostet hat.
Hinterlasse eine Antwort