Die Vorhersage der mechanischen Eigenschaften neuer Polymere nach ihrer Verarbeitung zu einem Produkt kann schwierig sein und erfordert normalerweise zerstörerische physikalische Tests. Forscher am National Institute for Materials Science (NIMS) in Tsukuba, Japan, haben eine Technik entwickelt, die maschinelles Lernen ...

Materialwissenschaftler in Japan haben maschinelles Lernen angepasst, um die mechanischen Eigenschaften neuer Polymere vorherzusagen. Die Ärzte Ryo Tamura, Kenji Nagata und Takashi Nakanishi, die am National Institute for Materials Science in Tsukuba tätig sind, haben ihre Methode an Homopolypropylen-Polymeren entwickelt, ...