Gesundheitsorganisationen investieren stark in Technologie und Daten. Generative Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, ihre Investitionen in robuste Datenfundamente zu nutzen, die Patientenerfahrung durch innovative interaktive Technologien zu verbessern, die Produktivität zu steigern, um Arbeitskräfteherausforderungen zu bewältigen, und neue Einblicke ...
Auf der HLTH Europe Konferenz am 17. Juni 2024 in Amsterdam hat das Trustworthy & Responsible AI Network (TRAIN), ein Konsortium von Gesundheitsführern, seine Expansion nach Europa angekündigt. Das Ziel ist es, Organisationen in der Region zu unterstützen, verantwortungsvolle KI ...
Mit umfangreicher Erfahrung in der Transformation des öffentlichen Sektors ist Mark Jennings, Chief Solutions and Services Officer bei der Agentur für Analytik und Innovation, Strasys, ein Experte für das Zusammenspiel von menschlicher Intuition, wissenschaftlichen Daten und KI bei Entscheidungsprozessen. Er ...
Die Nutzung und das Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI) wurden in einem kürzlich veröffentlichten BSI-Bericht analysiert. Eine Umfrage ergab, dass US-Führungskräfte höhere Raten an Mitarbeiterbeteiligung an und Bewusstsein für die KI-Entwicklung empfehlen als andere führende Länder. Neunzig Prozent der US-Unternehmensführer ...