Die Regierung von Quebec hat eine Konsultationsgruppe geschaffen, um die pädagogischen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung künstlicher Intelligenz an Universitäten zu untersuchen. Die Gruppe wird Vertreter von postsekundären Institutionen, Studenten- und Gewerkschaftsverbänden sowie Experten für den Einsatz ...

Wenn es um “Smart Cities” geht, ist Amsterdam mehr als nur eine bloße Vortäuschung von Intelligenz. Tech-Experte Paul Budde berichtet über die fortschreitende Entwicklung der Stadt. In einem Gespräch mit seinem Kollegen Frans Anton Vermast während dessen Besuch in Australien ...

Das Forschungsunternehmen Info-Tech Research Group hat den Leitfaden “Bereiten Sie sich auf die Regulierung von KI vor” veröffentlicht, der sechs verantwortungsvolle KI-Leitlinien und entsprechende Maßnahmen für IT-Führungskräfte hervorhebt, um KI-Risiken zu planen und anzugehen und Compliance mit Regulierungsinitiativen sicherzustellen. Mit ...

Die ASEAN-Region mit ihren 10 dynamischen und vielfältigen Mitgliedsstaaten steht an vorderster Front einer digitalen Revolution. Der digitale Handel und das digitale Geschäft sind entscheidende Treiber für das Wirtschaftswachstum und bieten beispiellose Chancen für Innovation, Vernetzung und Wohlstand. Um diese ...

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht neu, aber das Aufkommen von generativer KI hat neues Potenzial – und ethische Überlegungen – für die Technologie freigesetzt. Kliniker, Informatiker und Ethiker arbeiten an der University of Rochester zusammen, um verlässliche und ethische KI ...

Die Forschung zum Einfluss von KI auf die Hochschulbildung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, wie durch bedeutende Studien von Forschern aus verschiedenen Bereichen wie Bildung, Informatik, Psychologie und Ethik hervorgehoben wurde. Während es einen Schwerpunkt auf der Vorhersage ...

Der Aufstieg von Stiftungsmodellen, die das Wachstum von generativer KI und anderen KI-Anwendungen vorantreiben, bietet aufregende Möglichkeiten – wirft jedoch auch neue Fragen und Bedenken hinsichtlich ihrer ethischen Gestaltung, Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung auf. Das IBM AI Ethics Board-Papier “Foundation ...

Der Artikel beschäftigt sich mit der ethischen Herausforderung bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen, die KI einsetzen, müssen eine Balance zwischen Innovation und ethischen Standards finden, um sowohl die Rechte der Verbraucher zu schützen als auch das Vertrauen aufrechtzuerhalten. ...

In dem schnelllebigen Bereich der künstlichen Intelligenz übertrifft oft der Wettlauf um Innovation die Notwendigkeit ethischer Prüfung. Staatliche und föderale Behörden integrieren zunehmend künstliche Intelligenz (KI) in ihre Abläufe, wodurch die Einführung rigoroser Überprüfungsprozesse, ähnlich denen der Institutional Review Boards ...

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine bemerkenswerte Technologie, die die Effizienz und Produktivität steigern, neue Inhalte wie Texte, Bilder und Audio auf Grundlage vorhandener Daten generieren und große Datenmengen analysieren kann, um Einblicke zu gewinnen, die für Menschen unmöglich wären. Die ...