Oracle-Direktor sagt, dass KI “echtes Potenzial” für koreanische Unternehmen hat.

Oracle-Direktor sagt, dass KI “echtes Potenzial” für koreanische Unternehmen hat.

Oracle Korea hat kürzlich in einem Interview mit der Korea JoongAng Daily in Seoul sein Vertrauen in KI-gesteuerte Analysetools und Management-Tools ausgedrückt. Der Managing Director Kim Sung-ha gab bekannt, dass das Unternehmen das Ziel hat, integrierte Daten- und KI-Lösungen anzubieten, um den Cloud-Übergang von Schlüsselsystemen für Unternehmen zu unterstützen und weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen. Kim Sung-ha, der im Januar die Leitung von Oracle Korea übernahm, hat Erfahrung in verschiedenen Unternehmen wie Tableau, Freestyle Technology und epapyrus.

Im laufenden Geschäftsjahr verzeichnete Oracles Cloud-Abteilung in Korea einen starken Umsatzanstieg, insbesondere im Bereich der Geschäfte mit Großunternehmen und kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups. Durch eine Partnerschaft mit Microsoft und OpenAI plant Oracle, koreanische KI-Start-ups in sein Partnernetzwerk aufzunehmen, um Koreanisch-sprachige Dienstleistungen anzubieten. Oracle betont seine Stärke im Bereich der KI für Unternehmen und sein breites Netzwerk von Datenzentren in Korea.

Kim Sung-ha prognostiziert, dass Unternehmen im Gesundheitswesen, im E-Commerce und im Gaming-Bereich potenzielle Kunden von Oracle sein werden. Obwohl es einige Bedenken hinsichtlich des Cloud-Computing im Gesundheitswesen gibt, hat Oracle bereits Erfolge in der Pharmaindustrie erzielt. Das Unternehmen konzentrierte sich traditionell auf seine Datenbankgeschäfte, entwickelt aber nun auch attraktive Cloud-Produkte mit stark integrierter KI-Technologie für Unternehmen. Kim bestreitet Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blase im Bereich der KI und betont die langjährige Erfahrung und tiefe Kundenbeziehungen von Oracle.