M1, einer der führenden Mobilfunknetzbetreiber Singapurs, hat eine Absichtserklärung mit Ericsson unterzeichnet, um die Kapazität und Leistung seiner IP- und Mikrowellennetze mit dem KI-gestützten Ericsson Transport Automation Controller zu steigern. Dies ist die weltweit erste Live-Netz-Bereitstellung für kombinierte IP- und Mikrowellennetze, die fortschrittliche künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstützen. Im Rahmen der Absichtserklärung wird M1 den Ericsson Transport Automation Controller verwenden, um einen Proof of Concept für IP- und Mikrowellenanwendungsfälle in seinem Netzwerk durchzuführen. Dies ist Teil von M1s Bemühungen, die Fähigkeiten von 5G zu verbessern und den wachsenden Bedarf an einem leistungsstarken 5G-Standalone-Netzwerk zu decken, das höhere Bandbreiten, geringere Latenzzeiten und eine robustere zugrunde liegende Transportverbindung bietet. M1 hat ein umfangreiches Transportnetz mit Ericsson Router 6000 IP-Knoten und -Verbindungen sowie einer Kombination aus Glasfaser- und MINI-LINK-Mikrowellenverbindungen aufgebaut, das das landesweite 5G-SA-Netzwerk unterstützen kann.
Um bessere und schnellere Einblicke in die Leistung seines 5G-Netzwerks zu erreichen, wählte M1 den Ericsson Transport Automation Controller aus, um bis zum letzten Quartal 2024 einen Proof of Concept für IP- und Mikrowellenanwendungsfälle durchzuführen. Dadurch werden M1 und Ericsson Echtzeitbeobachtungs- und SDN-Automatisierungsfunktionen dem Transportnetz hinzufügen. Der Transportautomation-Controller von Ericsson ist ein intelligenter, Cloud-nativer Transportcontroller, der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwendet, um Mikrowellen-, IP- und optische Netzwerke zu analysieren und zu automatisieren. Er ermöglicht datenbasierte Entscheidungen und stellt sicher, dass Dienstanbieter den Herausforderungen, die sich auf den Netzwerkstatus und die Leistung auswirken können, vorausbleiben. Er ermöglicht auch präzise Datenanalysen, um Kommunikationsdienstanbietern zu helfen zu verstehen, warum bestimmte Probleme auftreten und welche Trends und Leistungsanomalien im Netzwerk auftreten, um die proaktive Netzwerksteuerung wie präventive Wartung zu ermöglichen.
Denis Seek, Chief Technical Officer, M1, sagte: “M1 zielt darauf ab, den Nutzern mehr Wert zu bieten, indem wir die neueste Technologie in unser Netzwerk implementieren, während wir unsere 4G- und 5G-Mobilfunktransportnetze durch die Einführung fortschrittlicher Automatisierungsfunktionen und KI modernisieren. Mit dem Ericsson Transport Automation Controller wollen wir eine noch höhere Netzwerkperformance bieten und das Netzwerk für noch mehr Kunden mit fortschrittlichen 5G-Standalone-Anwendungsfällen vorbereiten. Diese erweiterte Zusammenarbeit ist auch Teil von M1s Bestrebungen, unsere unternehmensweiten Automatisierungs- und KI-Ziele zu verfolgen.” Daniel Ode, Head of Ericsson in Singapur, Philippinen und Brunei, sagte: “Ericsson freut sich, seine Partnerschaft mit M1 zu erweitern und ihnen unseren Intelligent Transport Automation Controller zur Verfügung zu stellen, der Echtzeit-Einblicke aus sowohl den IP- als auch den Mikrowellennetzen ermöglicht und M1 helfen soll, das volle Potenzial seines 5G-Standalone-Netzwerks mit modernen, KI-fähigen Technologien zu nutzen.”
Hinterlasse eine Antwort