Es ist Zeit für Streaming-Dienste, auf KI-Musik zu handeln – Musik Business Worldwide.

Es ist Zeit für Streaming-Dienste, auf KI-Musik zu handeln – Musik Business Worldwide.

Der CEO des gemeinnützigen Unternehmens für ethische generative KI, Fairly Trained, Ed Newton-Rex, argumentiert in einem Op/Ed, dass Musik, die mit KI-Produkten erstellt wurde, deren Trainingsdaten nicht lizenziert sind, entweder von DSPs verboten werden sollte oder in Lizenzberechnungen und Empfehlungen herabgestuft werden sollte. Dies wird anhand von Klagen der RIAA gegen Unternehmen wie Suno und Udio verdeutlicht, die ohne Genehmigung Musik trainierten, die möglicherweise den Major-Labels gehört. Dies führt dazu, dass Künstler und Songwriter nicht angemessen vergütet werden, da die AI-Modelle auf ihrer Musik aufbauen.

Bisher gab es keine explizite Politik von Spotify, die die Verwendung von KI-generierter Musik untersagt. Es gibt Anzeichen dafür, dass AI-Musik auf der Plattform weit verbreitet ist, was zu einer Verwässerung der Vergütung von Musikern führen kann. Newton-Rex betont, dass DSPs Maßnahmen ergreifen sollten, um zu verhindern, dass Musik, die mit KI-Modellen erstellt wurde, die ohne Lizenzierung der Trainingsdaten arbeiten, die Künstler ausbeutet.

Er schlägt vor, dass DSPs Inhalte, die von KI generiert wurden, kennzeichnen sollten, um den Hörern die Wahl zu lassen, was sie unterstützen möchten. Darüber hinaus sollten Unternehmen eine Kennzeichnung für Tracks einführen, die durch AI-Musik erstellt wurden, und Richtlinien für die Anwendung dieser Kennzeichnung klar festlegen. Darüber hinaus sollten Musikstücke, die mit KI-Produkten erstellt wurden, die keine Lizenz für ihre Trainingsdaten haben, entweder verboten oder in der Vergütung herabgestuft werden, um faire Bedingungen für Musiker zu gewährleisten.

Es besteht die Gefahr, dass die Verwendung von AI-generierter Musik, die auf ungenehmigten Trainingsdaten basiert, Musikerinnen und Musiker benachteiligt. DSPs sollten Maßnahmen ergreifen, auch wenn dies bedeutet, dass sie möglicherweise Produkte verbieten müssen, die auf dieser fragwürdigen Grundlage entwickelt wurden. Newton-Rex schließt mit dem Appell, dass DSPs schnell handeln sollten, um sicherzustellen, dass Künstler fair vergütet werden und nicht durch die Verwendung ihrer Arbeit durch AI-Modelle benachteiligt werden.